Bevor du einkaufen gehst, schreibst du eine Liste. Damit ja nichts im Korb landet, was du nicht haben willst. So bist du dir sicher, dass der Einkauf schnell und zügig geht. Du gibst nicht unnötig Geld aus, weil du an allen Sonderangeboten gezielt vorbeischaust und zuhause sind nur leckere, gesunde, frische Lebensmittel da.
Bunte, süße Obstsorten, buntes, knackig-frisches Gemüse und ein paar Kleinigkeiten wie Bohnen, Gewürze, Kokosmilch zum Kochen und ein leckerer Kaffee. Wer eine so ausgestattete Küche an einem Montag betritt, wird sie am Sonntag definitiv leichter verlassen.
Ein Traum.
Wenn du es schaffst, so einzukaufen.
Bei mir war das jahrelang anders.
Egal, ob mit Einkaufsliste oder ohne, zum Schluss landete immer etwas im Einkaufskorb, was ich gar nicht bewusst hineingelegt habe. Klar waren das bei mir meistens Kekse oder Süßigkeiten, keine neuen Obstsorten oder mal ein exotisches Gemüse. Keine Ahnung, wie die süßen oder fettigen Sachen sich immer an meiner Kontrolle vorbei gemogelt haben.
Ein echtes Aha-Erlebnis hatte ich mit meiner lieben Mama. Sie hat Alzheimer und wird immer kindlicher. Als wir gemeinsam im Supermarkt waren, legte sie ein Paket Q-Tipps in meinen Wagen. Weil die so schön bunt waren!
Da entstand in meinem Kopf diese kleine Anekdote:
Früher habe ich gezielt Lebensmittel eingekauft und ungeplant auch Schokolade mitgebracht. Ich stehe in der Schlange vor der Kasse, neben mir die Süßigkeiten in aufreizend bunten Regalen. Schwupp, mogelt sich ein Schokoriegel zwischen die zwei Pakete Spinat. Nach der Kasse wird alles ordentlich in Taschen verstaut und unbewusst achte ich darauf, den Schokoriegel ganz nach oben zu legen. Griffbereit.
Schon auf dem Weg zum Auto angele ich den Schokoriegel wieder raus aus der Tasche, schaffe es, beide schwere Einkaufstaschen in nur eine Hand zu nehmen und mit Zähnen und der freien Hand den Schokoriegel aufzumachen und direkt zu essen. So was kann ich. Hab ich jahrelang geübt. Bevor ich am Auto bin, wo ich meine Einkäufe einlade, ist der Schokoriegel schon weg. Alles ohne Nachdenken.
Könnte das passieren, dass ich Ähnliches mit Q-Tipps mache?
Q-Tipps kaufen, wenn ich zuhause noch genügend Vorrat habe? Q-Tipps oben in die Tasche legen, weil ich sie gleich brauche? Auf dem Weg zum Auto schon die Packung Q-Tipps öffnen, um endlich mal wieder mit einem Wattestäbchen in den Ohren rumzuprökeln?
Das macht doch kein Mensch!
Es geht also nicht um die verrückte Handlung, sondern um Zucker.
Wie kann ich es vermeiden, Süßigkeiten zu kaufen, wenn ich keine will?
Diese drei Strategien haben mir geholfen:
- Ich stelle mich an keiner Kasse an, wo Süßigkeiten stehen.
Wenn die Schlange länger wird, achte ich darauf, dass ich nicht mit meiner Warteschlange zwischen den Keksregalen lande. Besser ist es, bei Kinderwindeln und Babypuder zu stehen. Davon habe ich noch nie etwas ungeplant eingepackt. - 2. Ich gehe grundsätzlich nicht mehr hungrig einkaufen. Der Einkauf wird geplant und er findet immer nach einem ausführlichen, leckeren, sättigenden Essen statt.
Dieser Tipp ist so effektiv, dass ich schon mit zu wenig Einkäufen nach Hause kam, weil ich ohne Hunger gar keine Lust aufs Einkaufen von Lebensmitteln hatte. - Ich habe mich für ein leichtes Leben entschieden. Leicht ist es, wenn ich nicht von meiner Sucht gedrängelt werde, etwas zu tun, was ich im Grunde genommen nicht tun will. Mindset also. Ich gehe bewusst außer Haus und in Supermärkte: Wird das, was ich hier kaufe, ein weiterer Schritt ins leichte Leben sein? Oder verlängere ich meinen Weg zum Wunschgewicht? So fällt mir guter Einkauf leicht.
Heute Abend lade ich dich ein in eine kostenlose Fragestunde.
Ich gehe live und halte einen kurzen Vortrag zu einem Überraschungsthema. Danach nehme ich mir die Zeit und beantworte deine Fragen. Egal, ob zu deinem Abnehmweg oder zu unseren unterschiedlichen Kursen. Du darfst alle Antworten bekommen, die dir helfen, eine gute Entscheidung für dich zu treffen. Dafür nehme ich mir Zeit. Es ist mein Geburtstagsmonat und das ist das erste meiner Geschenke, der Live-Talk. Hier kannst du dich zu kostenlosen Fragestunde anmelden:
Das hier kannst du selbst tun, die Beantwortung der drei magischen Fragen:
- Was willst du erreichen? Abnehmen.
- Was tust du, wenn du da bist, wo du hinwillst? Tanzen.
- Was bist du bereit, dafür zu tun? Joghurtfrühstück essen und jetzt schon tanzen!
Was sind deine Antworten?
Gesundes Essen kannst du schon. Vielleicht ist es manchmal noch etwas zu viel Gesundes, aber der Weg ist ok. Bloß die Süßigkeiten machen dir immer wieder einen Strich durch deine Rechnung?
Dann empfehle ich dir ab sofort unser Kombi-Paket Abnehmen für Fortgeschrittene:
Im Paket sind beide Antworten auf beide Fragen von dir enthalten. Im Basiskurs Nelea Vital erfährst du, wie Abnehmen leicht geht und wie du mit einfachen Bausteinen eine individuelle Ernährung zusammenstellst. Im Zuckerkurs findest du viele Informationen, was Zucker wirklich ist, welche Namen Zucker heutzutage auf den Zutatenlisten hat, welche Alternativen es für kleine Leckermäulchen gibt und wie du süß genießt, aber nicht mehr dem Süßjieper ausgeliefert bist.
Im Paket sind beide Kurse günstiger. Wenn du bereits einen der beiden Kurse hast, schreib unseren Support an. Die helfen bei individuellen Bestellungen, damit auch du den Rabatt des Pakets bekommst.